Hört, Hört! Gesprächskonzert

Eine Konzertreihe des Presseclubs Nürnbergs in Kooperation mit Kammer Musik Theater

Der Presseclub Nürnberg mit Sitz im Marmorsaal der NÜRNBERGER Akademie ist seit jeher nicht nur für seine Mitglieder ein Ort des anregenden Austauschs und der Kultur. Mit der neuen Musikreihe „Hört, hört! Gesprächskonzerte im Marmorsaal“ lädt er nun eine breite Öffentlichkeit zu abwechslungsreichen Exkursionen in die vielfältige Welt der Musik ein. Das neue Format ist in Zusammenarbeit mit KammerMusikTheater entstanden.

In der Reihe werden ein Künstler, aber auch manchmal mehrere Musikerinnen und Musiker einen Komponisten, ein musikalisches Phänomen, ein Genre oder eine Künstlerkarriere mit Hörbeispielen präsentieren. Renommierte Vertreterinnen und Vertreter ihres Fachs sorgen für musikalischen Genuss in einem besonderen Ambiente.

Das Programm

Franz Schubert
F-Dur Oktett

22. Juni 2023, 19 Uhr – Einlass 18 Uhr

12. Januar 2023 , 19 Uhr (Einlass 18 Uh

Doyoung Choi, Julia Algarotti | Violine     Hanna-Maria Bormuth | Viola     Hannah von Glasgow | Violoncello       Eva Brockhaus | Kontrabass     Martha Zehnder | Klarinette     Paulina Strebel | Fagott     Ludwig Seyfardt | Horn
Kammermusikklasse: Prof. Nina Janßen-Deinzer

Zugegeben: Der Name klingt nicht sehr sinnlich. F-Dur-Oktett: Das hört sich tatsächlich wenig spektakulär an. Und doch enthalten die sechs Sätze dieses Wunderwerks aus dem Jahr 1824 eine Fülle an musikalischen Einfällen und Wendungen. Was verhalten beginnt, entwickelt sich im Verlaufe zu einem philharmonischen Hin- und Her, Auf- und Ab von fünf Streichern und einem Bläsertrio bestehend aus Klarinette, Fagott und Horn, das sowohl im Ausmaß als auch von seiner Bedeutung einem ausgewachsenen sinfonischen Wurf gleicht. Orchestrale Ausbrüche lösen sich in intime Dialoge auf. Aus einem unscheinbaren melodischen Plausch mutiert ein durchaus heftiger Streit.

Acht Studierende der Musikhochschule Nürnberg wollen mit Verve und Enthusiasmus zeigen, dass Franz Schuberts Oktett nichts an Frische, Überzeugungskraft und emotionaler Vielfalt in zweihundert Jahren verloren hat. Alle Musikerinnen und Musiker stammen aus der Klasse der Kammermusik-Spezialistin Nina Janßen-Deinzer und werden auch den gar nicht so biedermeierlichen Kosmos des Oktetts erläutern und einige Hörtipps geben. Alle bürgen für Qualität und Ausdrucksintensität.

Vorschau der weiteren Termine:

13. Juli The Knitting Pilgrim ein Ein-Personen-Stück, das Geschichtenerzählen, Bildprojektion und drei riesige handgestrickte Wandtafeln „Glasfenster“ kombiniert (mit deutschen Untertiteln)
Mehr zu The Knitting Pilgrim gibt es hier auf der Website des Künstlers (englisch): www.kirkdunn.com

Kartenbestellung

    Alle Angaben sind erforderlich!




    ‹Franz Schubert: F-Dur Oktett›
    Eintritt: 28,- € pro Person (14,- € ermäßigt*)

    Eintritt Schüler*innen und Studierende: frei

    Mir ist bekannt, dass sich das Programm ändern kann.Mit meiner Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären ich mich einverstanden, dass Aufnahmen zur Veröffentlichung in allen Medien gemacht werden.

    Alle Konzerte finden im Marmorsaal des Presseclub in der NÜRNBERGER Akademie,
    Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg, statt.

    Nachdem Sie Ihren Kartenwunsch an uns gesendet haben erhalten Sie eine Mail mit einer Übersicht und weiteren Informationen.

    Wir würden uns freuen, wenn Sie den Betrag für Ihre bestellten Karten bereits im Vorfeld überweisen würden.

    Bankverbindung

    IBAN: DE35 760 501 01 0004 703 807

    Künstler - Archiv