Kammer Musik Theater
  • Besondere Formate
  • Hört, hört!
  • Sebalder Pfarrhof
  • Wort Und Musik
  • Eine Gute Halbe Stunde
  • Seit 2002
    • Festivals
    • Projekte
      • Jemand fragt – Niemand weiß | 2022
        • Minifestival Programm & Tickets
        • Projektbeschreibung
        • Das gesamte Team
      • Niemands fantastische Reise | 2021
      • Time Flies | 2019
      • Was bleibt... | 2018
  • Fördern und Spenden
  • Team
  • Kontakt
  • Bridging Arts

EINE GUTE HALBE STUNDE | 19. September

Veröffentlicht am 21. September 2018

und wir sind zurück in der Kapelle des Klinikums…   Das diesjährige Kammermusikfestival ist vorbei und am 19. September waren…

Was bleibt … | Natur

Veröffentlicht am 21. September 2018

Ena Hohendorf stellte sich auch die Frage „Was bleibt…“ in Bezug zur Natur. Die Blumen welken, aber ein Bild der…

Was Bleibt … | Tanz

Veröffentlicht am 21. September 2018

Die Schülerin Ena Hohendorf tanzt sehr gerne Ballett. Zum Thema „Was bleibt…“ entstand bei ihr eine Fotoarbeit, die das Ballett…

Was bleibt … | Technik

Veröffentlicht am 21. September 2018

Die Schülerin Alexandra Papst schaute sich zu dem Thema „Was bleibt…“ ihre Nintendo DS Spiele mit Pokémon Figuren an. Sie…

Was bleibt … | Freude

Veröffentlicht am 20. September 2018

Plakat vom Alexandra Papst zum Thema ‘Was bleibt…’ Als Abschluss unseres  diesjährigen Themas lassen wir Schüler der Veit-Stoß-Realschule in Kooperation…

Im Gedenken

Veröffentlicht am 20. September 2018

KONZERT
Festival 2019 | Gastspiel I
Copland, Debussy, Larsen, Strauss

Wenn Atem zu Luft wird

Veröffentlicht am 20. September 2018

KONZERT
Festival 2019 | Gastspiel I
St. Johannis-Friedhof

Festival 2018 : 5 x EINE GUTE HALBE STUNDE

Veröffentlicht am 20. September 2018

Während der Festivaltage vom 11. bis zum 15. September konnten Besucher, wie jedes Jahr, wieder Mittags in der Stadtbibliothek kleine…

Kammer Musik Theater ©2023

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse

Kontaktaufnahme

Kammer Musik Theater International eV
Moltkestraße 13
90429 Nürnberg
Telefon: +49 162 4195 900
dorle@messerer.info

Folgen Sie uns auf

Bankverbindung

IBAN: DE35 760 501 01 0004 703 807

Search Anything