EINE GUTE HALBE STUNDE

EINE GUTE HALBE STUNDE

EINE GUTE HALBE STUNDE war ursprünglich nur ein Angebot von moderierten Mittagskonzerten in öffentlichen Räumen. Dabei ist der Name Programm. Die Konzerte ermöglichen eine ungezwungene und spontane Begegnung mit meist jungen Kunstschaffenden. Bei freiem Eintritt und ohne jeden Zwang an Garderobe oder Verweildauer bietet dieses Angebot interessierten aber auch zufälligen Gästen ein direktes Musikerlebnis für eine gute halbe Stunde zur Mittagszeit, z.B. in der Kapelle des Klinikums Nürnberg Nord und im September in der Musikbiliothek der Stadt Nürnberg.

Inzwischen wurde das beliebte Format auch auf den Spätnachmittag im Sebalder Pfarrhof sowie auf Spaziergänge in Deutschlands schönsten Friedhöfen St. Johannis und St. Rochus ausgedehnt. Dort können Sie unter WORT UND MUSIK Gelesenes und Musikalisches erleben.

 

Gegenwärtig im Programm

EINE GUTE HALBE STUNDE - Klinikum Nord

Wir freuen uns auf Ihren Besuch zu einer musikalischen Mittagspause.

Laden Sie sich hier das Programm herunter.


Die Kapelle des Klinikum Nord finden Sie unter folgender Adresse:

Klinikum Nürnberg Haus 1 | Kapelle (neben dem Haupteingang)
Prof. Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg

Wie gewohnt ist der Eintritt zu allen Konzerten der Reihe EINE GUTE HALBE STUNDE frei.
Um eine Spende für die Musiker:innen wird gebeten.

Das Programm
16. JuliKapelle des Klinikum NordAlamto - Klänge aus einem altiranischen Land des Sonnenaufgangs
Hadi Alizadeh I Tonbak, Daf und Klaus Neubert I Gitarre
 

EINE GUTE HALBE STUNDE - Stadtbibliothek Nürnberg

16. September – 20. September 2025 um 12.30 Uhr
Stadtbibliothek Zentrum – Ebene L2 Musikbibliothek 

„Fünf Tage – fünfmal Casanova als Schriftsteller“

Auszüge aus dem Werk Giacomo Casanovas werden mit abwechslungsreichen künstlerischen Darbietungen verknüpft.

Casanova wurde vor 300 Jahren, am 2. April 1725, als Sohn eines Schauspielerpaars in Venedig geboren. Sein Name ist bis heute Sinnbild für Charme und Verführungskunst. Doch er war weit mehr: ein weitgereister Schriftsteller mit einem faszinierenden Lebenslauf und europaweiten Kontakten. Jeder der fünf Konzerttage ist einem Abschnitt seines Lebens gewidmet. Die literarischen Texte, ausgewählt von Michael Wittmann, werden von erfahrenen Sprecherinnen gelesen, begleitet von wechselnden Künstlerinnen, die die Inhalte musikalisch oder tänzerisch interpretieren.

Das Programm
Dienstag, 16. September FamilienbandeTänzerin Michaela Pereira trifft auf Sprecherin Martina Dähne
Mittwoch, 17. September Zu den PäpstenFred Munker | Klarinette & Akkordeon und Matthias Eberle | Sprecher
Eine musikalische Reise
Donnerstag, 18. September LiebeOksana Reiter | Akkordeon , Philine Bührer | Sprecherin
Freitag, 19. September FluchtKiara Konstantinou I Cello, Martina Dähne | Sprecherin
Samstag, 20. September DuellierenXiao Seibold | Piano, Philine Bührer | Sprecherin
Ein Blick auf Casanovas schriftstellerisches Leben

Die Mittagskonzerte bieten eine ungezwungene Möglichkeit, jungen Künstlerinnen aus Nürnberg zu begegnen und Kultur hautnah zu erleben – ideal auch für Spontanbesucherinnen, die eine halbe Stunde in den Alltag entfliehen möchten.

Der Eintritt ist kostenfrei, wir sind jedoch auf Ihre Spende angewiesen, um die Künstlerinnen zu honorieren.

Weitere Empfehlungen

Interessiert?

Wir suchen stets professionelle Musiker oder Absolventen der Musikhochschule, die gerne eine halbe Stunde Programm präsentieren mögen.

Schreiben Sie uns eine Mail!

Kontakt