Wort und Musik

WORT UND MUSIK ÜBER DEN GRÄBERN

Diese Konzertreihe führt Sie über die Friedhöfe Nürnbergs und gibt musikalische so wie literarische Impulse.

Seien Sie gespannt auf das Programm der Reihe WORT UND MUSIK über den Gräbern in 2025.

WORT UND MUSIK ÜBER DEN GRÄBERN

REDEN -VERBINDEN – ERNEUERN

Unter diesem Motto finden 2025 die Konzerte und Impulse auf dem
St. Johannisfriedhof und dem St. Rochusfriedhof in Nürnberg statt.

Programm 2025
Sonntag, 22. Juni, 9:30 UhrSt. Rochus-KapelleGottesdienst mit anschließender FührungPfr. Hannes Schott / Ruth Papadopoulos, Führung
Samstag, 12. Juli, 19 UhrSt. JohannisfriedhofFeierabendmahl
Donnerstag, 24. Juli, 19 UhrSt. RochusfriedhofFranz Schmidt, was hast du uns zusagen? Gespräch mit dem Nürnberger ScharfrichterPfr. Ulrich Willmer und Pfr. Hannes Schott, Dialogpartner
Marion Andersons, Saxophon / Leopold Andersons, Violine
Freitag, 25. Juli, 19 UhrSt. RochusfriedhofReformation und Zeitgeist Abendlicher SpaziergangAntonia Landois und Cynthia Thomas, Führung
Samstag, 9. August, 20 UhrSt. JohannisfriedhofDie Frau dahinter? Keineswegs Gräber von Ermöglicherinnen, Müttern und unbekannten HeldinnenNächtliche Führung mit Jens Voskamp
12 €
Sonntag, 10. August, 19 UhrSt. Johannis-KircheVom Reden und HandelnOksana Reiter, Akkordeon / Pfr. Ulrich Willmer
Samstag, 16. August, 20 UhrSt. RochusfriedhofDie Frau dahinter? Keineswegs Gräber von Ermöglicherinnen, Müttern und unbekannten HeldinnenNächtliche Führung mit Jens Voskamp
12 €
Sonntag, 5. Oktober, 20 UhrSt. Johannis-Kirchelulla:bye for a new worldMarie Erndl, Blockflöte / Dominik Heidl, Cembalo / Kiuk Kim, Gesang / Dominik Vogl, Spieluhren & Arrangements
Sonntag, 16. November, 14 UhrSt. Johannis-KircheSey dennoch unverzagt Zwischen Zumutung und großer ZuversichtKarl Rauer, Klarinette /Ralph Genda, Violoncello / Martina Dähne, Sprecherin / Michael Wittmann, Textauswahl

Archiv Galerie

Bisherige Programme

Interessiert?

Wollen Sie unsere Arbeit fördern?
Kontaktieren Sie uns!

Kontakt